@Dirk Strobel
Die Inszenierung befasst sich wieder mit dem schwierigen Verhältnis der Menschen untereinander gehen, ihre Erwartungen und Ansprüche aneinander, ihre Hoffnungen und Sehnsüchte, um ihre Ängste aber auch um den Mut, sich selbst mit dem Du und Wir auseinanderzusetzen.
Nichts Erdachtes, sondern Erlebtes zeigen die Spielerinnen und Spieler und laden Sie ein, mit ihnen nach Wegen aus schwierigen Situationen zu suchen.