@Robert Jentzsch | rjphoto.de
Unter diesem Motto starten wir in die Spielzeit 2025/2026.
Was wirklich zählt im Leben ist kostenfrei: Freundschaft, Liebe, Familie, Zusammenhalt, Freiheit, Selbstbestimmung und Vieles mehr. Das Theaterhaus Rudi lebt davon, dass die Menschen und Vereine, die bei uns spielen, das aus reiner Liebe fürs Theater machen. In dieser Spielzeit feiern wir die Ehrenamtlichen: Sie bieten Kultur mit hoher Qualität trotz wenigen Mitteln an. Sie engagieren sich auf und hinter der Bühne. Wir möchten auch, dass Jede*r im Publikum sitzen und Theater genießen kann, egal wie klein das zur Verfügung stehende Budget ist. In einem Klima von Sparmaßnahmen fragen wir uns: Was für eine Rolle spielt Geld wirklich? Wie viel brauchen wir und wie nutzen wir es vernünftig? Wo ist es unentbehrlich, und was geht verloren, wenn es nicht da ist? Als kommunales Haus für reines Amateurtheater ist das Theaterhaus Rudi in der Kulturlandschaft Deutschlands einzigartig und wir sind sehr stolz drauf. Geld ist nicht das Wichtigste, aber doch irgendwie nötig, oder?
Eröffnen Sie mit uns die neue Spielzeit. Wir freuen uns auf Sie!
Ablauf:
19 Uhr Theaterkneipe: Eröffnung und Begrüßung
20 Uhr Theatersaal: "Der Haken" Ein Schauspiel mit dem H.O.Theater
anschließend Gespräche, Musik, Getränke und Speisen in/vor der Theaterkneipe