@Robert Jentzsch | rjphoto.de
Das Theaterhaus Rudi startet im Sommer 2023 mit einem neuen Zusatzprogramm.
Im Rahmen der Förderung von Kultur-und Nachbarschaftszentren durch die Landeshauptstadt Dresden wird das Theaterhaus eine Programmschiene entwickeln, die über seine Funktion als Theater hinaus neue Angebote und Formate beinhaltet. Dabei geht es primär um eine Vielzahl kommunikativer Formate, die die Menschen des Stadtteils einladen werden, sich selbst zu beteiligen und so das Haus auf eine neue Weise als aktiven Teil ihrer Stadtteilkultur wahrzunehmen. Die Stadt stellt dafür ca. 31.000 Euro für das Jahr 2023 zur Verfügung.
Für die Konzeption und Leitung dieser Aufgabe konnte mit Frau Ulrike Leßmann eine in diesem Bereich erfahrene Persönlichkeit gewonnen werden. Frau Leßmann ist derzeit noch Chefdramaturgin des „Theater der Jungen Generation“.
Das Theaterhaus Rudi wird vom 22. bis 24.September 2023 das Treffen der sächsischen Amateurtheater ausrichten. Nach zehn Jahren wird damit das Theaterhaus wieder der Ort werden, an dem sich die sächsische Amateurtheaterszene trifft, um sich weiterlesen
Das Theaterhaus Rudi und der Jugendtreff Oase e.V. , der seinen Sitz im Theater hat, bemühen sich um den Anbau eines Liftes für Rollstuhlfahrer am Haupteingang des Theaterhauses. Damit wäre es nach mehr als 20 Jahren endlich möglich, weiterlesen
Ab dem 1. August hat unser Haus eine neue Leiterin: Bronwyn Tweddle.
Die Stadt veröffentlicht dazu folgende Pressemitteilung:
Das Theaterhaus Rudi, Dresdens kommunal getragene Spielstätte für Amateurtheater, startet unter neuer
weiterlesen
Die Leser der Zeitschrift DRESDNER haben nun zum zweiten Mal das Theaterhaus Rudi zum Theater des Jahres in Dresden gewählt. Wie 2021 war für sie das Theaterhaus auch 2022 Dresdens bestes Theater. Und für die Produktion Shakespeares weiterlesen
Die „Initiative weltoffenes Dresden“ (#WOD) ist ein 2014 gegründeter, offener Zusammenschluss von Kulturinstitutionen in Dresden. Gemeinsam treten wir für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft ein. Gemeinsam setzen wir Zeichen für weiterlesen