@Robert Jentzsch | rjphoto.de
Seit Ende Oktober 2023 ist der barrierefreie Zugang über den Lift (max. 300 kg) am Hauseingang Ecke Rankestraße/Leipziger Straße möglich. Damit erreichen Rollstuhlfahrer den Theatersaal und die Theaterkneipe.
Das Theaterhaus Rudi und der Jugendtreff Oase e.V. , der seinen Sitz im Theater hat, bemühten sich um den Anbau eines Liftes für Rollstuhlfahrer am Haupteingang des Theaterhauses. Damit wäre es nach mehr als 20 Jahren endlich möglich, Rollstuhlfahrern den Besuch von Vorstellungen bzw. anderen Veranstaltungen zu ermöglichen. Ein im Herbst gestellter Antrag über Lieblingsplätze für alle wurde für das Jahr 2023 positiv beschieden.
→ 18 / 19 / 20 / 21 Uhr (jeweils 30 Min.)
In dem es nun seit mehr als 20 Jahren unter anderem Seniorentheater gibt, die das Wort „Verfallsdatum“ nicht kennen! In dem wir erfahren was Mutter-sein bedeutet
weiterlesen
Das Theaterhaus Rudi sucht ab September 2025 einen Bundesfreiwilligen für Hausmeister-, handwerkliche, technische und gärtnerische Tätigkeiten.
Alter: ab 18 Jahren
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung per Mail an
weiterlesen
Am 16. November 2024 waren die beiden Autoren Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Theaterhaus Rudi bei der neuen Inszenierung vom H.O.Theater zu Gast.
"Dem H.O. Theater ist mit "Der Haken" eine Inszenierung gelungen, in der weiterlesen
Die „Initiative weltoffenes Dresden“ (#WOD) ist ein 2014 gegründeter, offener Zusammenschluss von Kulturinstitutionen in Dresden. Gemeinsam treten wir für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft ein. Gemeinsam setzen wir Zeichen für weiterlesen