@Ö Grafik
Dresden. Gemeinsam. Gestalten.
Die Interkulturellen Tage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Dresden. Gemeinsam. Gestalten.“ Es unterstreicht, dass wir alle Teil einer gemeinsamen Stadtgesellschaft sind und die Möglichkeit haben, selbst einen Beitrag für Dresden zu leisten. Lassen Sie uns zusammen Initiative ergreifen und Verantwortung übernehmen, um die Interkulturalität in Dresden zu leben. Das bietet die Möglichkeit, neue Perspektiven einzunehmen, voneinander zu lernen, eigene Vorurteile abzubauen und damit das soziale Miteinander langfristig zu bereichern.
www.dresden.de/ikt-2022
Traditionelle Planwagentour
Leute, holt die Wäsche und die Kinder rein, Spielbrett ist wieder unterwegs! Einmal im Jahr fühlen sie sich wie fahrende Schauspieler aus Shakespeares Zeiten. Mit Pferden und Wagen (und
weiterlesen
Am Freitag, den 17.Juni 2022, war es endlich so weit: das Theaterhaus Rudi veranstaltete ein Fest aus Anlass seines 20. Geburtstages. Anwesend waren neben vielen Künstlern, die hier auftreten und Freunden des Hauses, auch Vertreter der Stadt, weiterlesen
Die „Initiative weltoffenes Dresden“ (#WOD) wird mit ihren Veranstaltungen auch weiterhin öffentlich eintreten für ein fremdenfreundliches Dresden, das stolz ist auf eine Kultur des Miteinander. Die Möglichkeiten für bürgerschaftliches weiterlesen
https://www.klepsch-barbara.de/aktuelles/2022/theaterhaus-rudi
Am 16. Mai war die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Frau Barbara Klepsch, zu
weiterlesen
Was gilt es aktuell beim Theaterbesuch zu beachten?
Bitte informieren Sie sich unmittelbar vor Ihrem Theaterbesuch über die aktuell geltenden Corona-Regeln.
Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes auch während der
weiterlesen
Liebes Publikum,
wir leben in Europa wieder im Krieg.
Russland hat auf Befehl von Wladimir Putin den souveränen Staat Ukraine angegriffen.
Der Grund liegt offensichtlich darin, dieses Land auf seinen politischen Kurs zu bringen.
Wir
weiterlesen
Kultur öffnet Welten Informationen und weiterlesen